Vier Frauen und ein Mord
Originaltitel: Murder most foul
Drehorte: Palace Theatre in Watford, Sarratt Hertfordshire, Aylesbury Crown Court, Borehamwood Studios England
Schauspieler | Rolle | dt. Synchronstimme |
Margaret Rutherford (1892-1972) | Miss Marple | Ursula Krieg |
Stringer Davis (1899-1973) | Mister Stringer | Walter Blum |
Charles Tingwell (1923-2009) | Insp. Craddock | Gert G. Hoffmann |
Ralph Michael (1907-1994) | Ralph Summers | Siegfried Schürenberg |
Ron Moody (1924- | Driffold Cosgood | Erich Fiedler |
Megs Jenkins (1917-1998) | Gladys Thomas | Edith Schollwer |
Stella Tanner (1926-2012) | Wirtin Flory | Lola Muethel |
Dies und Das:
Auch hier diente als Vorlage ein Poirot-Roman,
Die beiden letzten Filme der Marple-Reihe wurden beide 1964 gedreht.
Das Gedicht "Die Ermordung des Dan McCrew" aus dem gleichnamigen Theaterstück von
Robert W. Service gibt es tatsächlich und wurde 1924 als Stummfilm inszeniert.
DIe Haupttüre des Gerichtssaals sind mit dem Wappen des Norwegischen Königs ausgestattet!
In der Szene als MR das Krankenhaus betritt um Inspektor Craddock und Mr. Cosgood
zu besuchen, wird als Hommage an die Serie "Dr. Kildare" ein Ausschnitt aus der Titelmeldoie
von Jerry Goldsmith ansgespielt
Permierendatum BRD: 4. Juni 1965
![]() Übergang von der Eingangsszene zur Titelmelodie (Screenshot aus dem Internet) | ![]() Das Aylesbury Crown Court (©Klaus Rödder) Eine Entdeckung meines englischen Assistenten "Triple A" (Assistant Andrew from Amersham) |
![]() Police Constabler Welles geht zum Hangman's Rest um sich ein Bier zu genehmigen (Screenshot aus dem Internet) | ![]() "The Boot" in Sarratt. Ein Geheimtip in einem "Nest", das nicht größer ist als mein Steckenstein. (©Klaus Rödder)
|
![]() Miss Marple nimmt ein Engagement bei der Cosgood Truppe an und findet sich im Theater ein. (Screenshot aus dem Internet) | ![]() Das palace theatre in Watford im Jahre 2010. (©Klaus Rödder) |
![]() Szene, wo Miss Marple Mister Stringer ins Christliche Hospiz verabschiedet. Allerdings in einer primitiven Rückprojektion (hinter den beiden läuft ein Film) (Screenshot aus dem Internet) | ![]() Die Häuserzeile in Watford heute. (©Klaus Rödder) |
Die Szene, als der Polizeiwagen zum Theater fährt. Gedreht wurde diese in der Shawfield Street in Chelsea (London). Mein Agent Triple A und sein Bruder haben dieses herausgefunden. Danke hierfür |
![]() Miss Marple fährt am Haus von Mrs. McGinty vor, um Ramsch und Trödel für den Kirchenbasar zu sammeln. (Screenshot aus dem Internet) | ![]() Sarratt 2010: Sogar der Briefkasten vor dem kleinen Postamt ist noch da! (©Klaus Rödder) |
![]() Schlußszene: Miss Marple und Mister Stringer fahren fort. (Screenshot aus dem Internet) ![]() Miss Marple geht in den Park um Mr. Stringer zu treffen. | ![]() 2011: Sarratt (©Klaus Rödder) ![]() 01.06.2012: nach langer Suche und mit Hilfe von "Triple A" sowie dem Watford Museum (Das West House in Pinner) weiter zum Film: Mörder Ahoi |