Februar 2021
04.02. 1919: Peter Butterworth wird geboren. Peter Butterworth's Karriere umfaßt 118 Einträge und vor allem in den englischen Slapstick-Filmen "Carry On" war er oft zu sehen. In „16 Uhr 50 ab Paddington“ war er der Schaffner. Außerdem spielte er in der Serie "Catweazle" die Rolle des Groome. Er stirbt am 19.1.1979 im Alter von nur 59 Jahren in Coventry (Warwickshire) hinter der Bühne an Herzversagen, während er auf seinen Auftritt in einer Pantomimen-Show wartete. |
05.02. 1894: Desmond Roberts Wird in London geboren Desmond Roberts war eines der Kuratoriumsmitglieder in "Mörder Ahoi", Sir Geoffrey Bucknose. Dies war seine vorletzte Rolle. Er starb am 11.01.1968 in London |
02.02. 1962: 16 Uhr 50 ab Paddington kommt in die deutschen Kinos
| ![]() |
14.02. 1938: Katya Douglas Wird in Gdynia (Gdingen)/Polen geboren Im „Wachsblumenstrauß“ spielt sie Rosamund Shane, die Frau von Michael Shane. Katya Douglas‘ Karriere umfaßt nur wenige Rollen und ab 1963 verliert sich ihre Spur im Film und Fernsehen gänzlich. |
17.02. 1914: Arthur Kennedy Wird in Worcester/Massachussetts (USA) geboren Arthur Kennedy spielte in "16 Uhr 50 ab Paddington" den Mörder, Dr. Quimper. Kennedy avancierte in den USA zu einem der gefragtesten Nebendarsteller mit einigen Oscar-Nominierungen. Arthur Kennedy spielte u.a. in "Lawrence von Arabien". Auf der Bühne brillierte über 10 Jahre lang in "Tod eines Handlungsreisenden" in der Rolle des Biff. Kennedy starb am 05.01.1990 in Branford (USA) |
17.02. 2013: Richard Briers stirbt im Alter von 79 Jahren Richard Briers erste Spielfilm-Rolle war die des Arbeitsagentur-Besitzers Mrs. Binster in "16 Uhr 50 ab Paddington". Er war ein vielbeschäftigter Serien-Star. Zum Auftritt im Miss Marple Film sagte er einmal: "Margaret Rutherford hatte bereits einige Szenen gedreht, bevor wir unsere drehten. Sie war sehr genervt, aber unsere Szene klappte auf Anhieb beim ersten Versuch und danach haben wir fröhlich gefeiert. " Geboren wurde Richard Briers am 14.01.1934 |
19.02. 2010: Lionel Jeffries Stirbt im Alter von 83 Jahren in Poole/Dorset (England) Jeffries war der leicht exzentrische Kapitän der „Battledore“ in „Mörder Ahoi“, Rhumstone. Er war u.a. auch in Ian Flemings Musical „Tschitty Tschitty Bäng Bäng“, im Drama um Oscar Wilde „Der Mann mit der grünen Nelke“ und anderen Filmen zu sehen. Jeffries wurde am 10.06.1926 in Forest Hill, England geboren |
20.02. 1912: Gerald Cross Wird in Cheshire geboren. Cross war neben Lucy Griffith der einzige Darsteller, der mehr als ein mal in den vier Marple-Filmen besetzt wurde. In „16 Uhr 50 ab Paddington“ war er Albert Ackenthorpe, der an einer Arsenvergiftung stirbt und in „Mörder Ahoi“ war er der seekranke Lt. Commander Dimchurch. Cross starb am 26.02.1981 69-jährig in Camden |
23.02. 1963: Frank Atkinson stirbt im Alter von 69 Jahren in Pinner (Middlesex) Atkinson war im "Wachsblumenstrauß" der Portier im Galopphotel von Hector Enderby. Atkinson war darüberhinaus seit 1930 immer wieder als kleiner Charakterdarsteller im Film, im Fernsehen und auch auf der Bühne präsent. Er starb kurz nach den Dreharbeiten zum "Wachsblumenstrauß". Geboren wurde er am 19.03.1893 in Blackpool (Lancashire) |
24.02. 1999: Derek Nimmo stirbt im Alter von 65 Jahren in Chelsea. Nimmo war in "Mörder Ahoi" Unterleutnant Humbert ("der zu den Rutherfordschen Humberts gehörte") und ebenso wie sein Kontrahent Lt. Compton in Shirley Boston verliebt. Privat waren Francis Mathews (Lt. Compton) und Nimmo sehr gut befreundet. Er fiel am 02.12.1998 zu Hause die Treppen hinunter und blieb im Koma und starb dann im Chelsea and Westminster Hospital. Geboren wurde Nimmo am 19.09.1930 in Liverpool |
26.02. 1981: Gerald Cross stirbt im Alter von 69 Jahren in Camden Cross war neben Lucy Griffith der einzige Darsteller, der mehr als ein mal in den vier Marple-Filmen besetzt wurde. In „16 Uhr 50 ab Paddington“ war er Albert Ackenthorpe, der an einer Arsenvergiftung stirbt und in „Mörder Ahoi“ war er der seekranke Lt. Commander Dimchurch. |